Als Lisa mir geschrieben hat, um eine Verlobungssession bei mir zu buchen, habe ich noch nicht gewusst, wie toll ich die beiden finden werde. Doch beim Fotografieren im Sonnenuntergang war alles so leicht und locker. Wir haben viel gelacht und waren auf einer Wellenlänge. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass sehr schnell nach dem Termin die Anfrage für ihre Hochzeit kam. Ich kann es gar nicht erwarten, sowohl das Standesamt als auch die freie Trauung der beiden im Sommer festzuhalten. Ein Aspekt, auf den ich besonders gespannt bin, ist das vegane Dinner auf der Hochzeit.
Eure Hochzeit, eure Regeln - ihr heiratet nicht für eure Gäste
Tatsächlich ist das auch für mich die erste Hochzeit, auf der das Essen komplett vegan ist. Und als die beiden mir davon erzählt haben, fand ich das sofort super. Und das lag nicht zwingend an der Ernährungsweise an sich, sondern etwas ganz anderem: Sie übertragen ihre Überzeugung und Lebensweise auch auf ihr großes Fest. Das mag im ersten Moment völlig selbstverständlich wirken, ist es für mich jedoch nicht. Warum?
Viele Brautpaare sind unsicher und fühlen an sich gezerrt. Einerseits sind da die eigenen Vorstellungen, andererseits eventuelle Erwartungen anderer. Das beginnt schon beim obligatorischen "Tante Elisabeth müsst ihr aber auch einladen!" und geht eben auch weiter zum Punkt Essen. "Wie, es gibt nur ein Fleischgericht am Buffet?" - "Mousse au Chocolat ist doch ein MUSS!" - "Oma Lotte erwartet schon einen Braten" - "Seid ihr sicher, dass...?" Ich denke, viele Brautpaare unter euch können diese Liste fortführen.
An dieser Stelle möchte ich euch beruhigen: Es ist euer Fest, ihr feiert eure Liebe. Und jeder liebe Mensch, den ihr bewusst auf eurer Hochzeit dabei haben wollt, sollte akzeptieren, dass es an diesem Tag um euch geht. Natürlich liegt euch daran, dass es euren Gästen gefällt und dass es ihnen gut geht. Doch unterm Strich tut ihr all das für euch. Also macht euch frei davon, jedes Detail auf eure Gäste abstimmen zu wollen, vieles davon bleibt den meisten Menschen ohnehin nicht im Kopf. Wichtig ist eine gute Stimmung und eine schöne Zeit - egal, ob die Verwandtschaft bei Entscheidungen wie "vegan" oder "nachhaltig" oder "freie Trauung" irritiert ist. Genießt euren Tag für euch.